Luft/Strahlung
Welche Informationen suchen Sie?
Bitte geben Sie nachfolgend einen Suchbegriff ein.
Aktuelle Suchanfragen
Nähere Informationen
Luftreinhaltung
Sachsen-Anhalt gehörte Anfang der 90er Jahre noch zu den Bundesländern mit extrem hoher Luftverschmutzung. Die Luftqualität im Land hat sich jedoch in den letzten Jahren erheblich verbessert. Eine Ursache für hohe Schadstoff- konzentrationen in der Luft ist der Straßenverkehr.

Morsleben
Das Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) wurde seit 1971 im ehemaligen Kali- und Steinsalzbergwerk Bartensleben (Landkreis Börde) errichtet. Im ERAM werden seit den 80iger Jahren auch Abfälle zwischengelagert.

ODL Messnetz
Der Mensch ist ständig einer äußeren Strahlenbelastung durch natürliche Radioaktivität ausgesetzt. Das ODL-Messnetz des Bundesamtes für Strahlenschutz überwacht die natürliche Strahlen-belastung. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.

Radon in Sachsen-Anhalt
Radon ist unsichtbar, man kann es nicht riechen und schmecken. Es brennt nicht und ist nicht giftig, aber radioaktiv. Als Gas ist es ausgesprochen mobil, kann sich vom Entstehungsort aus in den Boden- und Gesteinsschichten verteilen und in die freie Atmosphäre austreten.

Nichtionisierende Strahlung
Elektrische und magnetische Felder beschreiben die räumliche Verteilung einer Kraftwirkung, die auf elektrische Ladungen und Ströme ausgeübt werden kann.
Als optische Strahlung bezeichnet man einen Teilbereich des elektromagnetischen Spektrums mit Wellenlängen zwischen 100 Nanometer und 1 Millimeter.
