Info-Service

Wie hoch ist die Luftbelastung in Magdeburg oder Halle? Welche Informationen gibt es zu Lebensmittelprodukten? In welcher Region droht Hochwasser?
Das Umweltportal Sachsen-Anhalt hat für Messdaten und Umweltinformationen aus Sachsen-Anhalt ein Service-Angebot aufgebaut, dass Sie sich individuell und regionalisiert zusammenstellen können. Einfach Felder anklicken und anmelden.

Lageberichte
Pegel

Sie werden benachrichtigt bei Über- bzw. Unterschreitung der Alarmstufe 1-4 an den ausgewählten Pegeln. Den tagesaktuellen hydrologischen Lagebericht für Sachsen-Anhalt finden Sie hier.

Luftdaten

Sie werden benachrichtigt bei Überschreitung der gesetzlichen Beurteilungsmaßstäbe, Informations- und Alarmschwelle für die jeweiligen Stoffe der ausgewählten Luftmessstation. Weitere Informationen zu den Benachrichtigungsmerkmalen finden Sie hier.

Waldbrandgefahrenstufen

Sie werden benachrichtigt bei Änderungen der Waldbrandgefahrenstufen.

Benachrichtigungs­art
Datenschutzhinweise lesen

Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten(E-Mail-Adresse / Telefonnummer) werden vertraulich und nur durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt zur Versendung der von Ihnen abonnierten Informationsdienste verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf den Servern des vom Ministerium mit der technischen Pflege der Internet-Seite beauftragtenDienstleisters (xdot GmbH, Münster) gespeichert. D as Abonnement kann von Ihnen jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Einen Link zur Beendigung des Abonnements finden Sie am Ende einer jeden Benachrichtigung. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht. Weitere Erklärungen zum Datenschutz finden Sie hier. (Link zum Datenschutz)

Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Die nachfolgende Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem verantwortlichen Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Leipziger Str. 58, 39112 Magdeburg (E-Mail: umweltinformation@mwu.sachsen-anhalt.de), widerrufen werden. Durchden Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund derEinwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.Weiterhin steht Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen ein Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist das vorgenannte Ministerium. Den behördlichen Datenschutzbeauftragten des Ministeriums erreichen Sie unter datenschutz@mwu.sachsen-anhalt.de. Zudem besteht für Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde in einem der EU-Mitgliedstaaten. In der Bundesrepublik Deutschland sind sowohl die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) als auch die Datenschutzbeauftragten der Länder Aufsichtsbehörden im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung. Aufsichtsbehörde im Land Sachsen-Anhalt ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg.

Ich willige hiermit ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), dass meine übermittelten persönlichen Daten gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Ich versichere, dass ich über 16 Jahre alt bin bzw. die Zustimmung der / des Sorgeberechtigten zur Nutzung des Kontaktes und Weitergabe der Daten vorliegt. Die Datenschutz-Hinweise habe ich gelesen. Mir ist bekannt und ich bin damit einverstanden, dass meine Daten durch einen externen Dienstleister verwaltet werden. Mir ist bekannt, dass ich die Einwilligung zur Verwendung der von mir angegebenen Daten, z.B. durch die Beendigung des Abonnements auf dieser Seite, jederzeit formlos widerrufen kann. Einen Link zur Beendigung des Abonnements finden Sie am Ende einer jeden Benachrichtigung.